Promi-Veranstalter und Multiunternehmer Rabih Rabea: »Ich war mir nie für etwas zu schade«

Promi-Veranstalter und Multiunternehmer Rabih Rabea: »Ich war mir nie für etwas zu schade«

Anzeige

Rabih Hijazi aka Rabih Rabea gehört zu den bekanntesten Gesichtern der deutschen Modebranche, die er unter anderem als Model, Moderator und Gründer der erfolgreichen Event-Agentur XEGARA geprägt hat wie nur wenige vor oder nach ihm. Darüber hinaus ist er als innovativer Multi-Unternehmer in den Bereichen Krypto-Technologie, Immobilienvermittlung, Kunstförderung sowie Versicherung und Finanzen aktiv. Was viele aber nicht wissen, im Leben des Ausnahme-Unternehmers verlief vieles nicht nach Plan und er musste nach schweren Niederlagen oft wieder bei Null anfangen. Mit dem beispielhaften Kampfgeist, den er dabei immer wieder aufs Neue unter Beweis stellte, ist er heute ein vielgeachtetes Vorbild, das nicht nur junge Unternehmer inspiriert.

Ein Blick zurück – ein Start mit Hürden

Rabih Rabea wurde am 3. Februar 1983 während des Kriegs im Südlibanon geboren. Umgeben von der allgegenwärtigen tödlichen Gefahr floh er noch während der ersten Klasse zusammen mit seinen Geschwistern und seinen Eltern 1989 aus dem Land. Die beschwerliche und entbehrungsreiche Reise voller Hunger, Kälte und ständigem Beschuss führte die Familie nach langen sechs Monaten nach Deutschland. Hier ließen sie sich nieder und hofften auf eine friedliche Zukunft. Doch schon bald taten sich neue Probleme auf, unter denen vor allem Rabih zu leiden hatte.

So war es in der Anfangszeit vor allem die Sprachbarriere, die ihm einerseits das Lernen, andererseits aber auch den Anschluss an seine Mitschüler deutlich erschwerte. Er musste mehrfach Klassen wiederholen und litt zusehends unter der Isolation. Ungeachtet aller Probleme entwickelte Rabih bereits in diesen jungen Jahren einen ausgeprägten Kampfeswillen, ließ sich nicht demotivieren und erlernte die deutsche Sprache mit großem Fleiß. Und schließlich gelang es ihm auch, in der neuen Heimat Freunde zu finden und sich erfolgreich in den Unterricht zu integrieren.

Früh entwickelte er dabei weitere Ambitionen und suchte nach Wegen, seine Situation zu verbessern. So fasste er den Entschluss, Nachhilfeunterricht zu nehmen und diesen durch eigene harte Arbeit zu finanzieren. Während andere Kinder spielten, übernahm er während der Schule verschiedene Nebentätigkeiten (unter anderem im Textileinzelhandel), die er mehrere Stunden täglich aufopferungsvoll und mit höchster Gewissenhaftigkeit wahrnahm. Und das sollte sich bezahlt machen. Er verdiente nämlich nicht nur das für den Nachhilfeunterricht so dringend benötigte Geld und gehörte auch in der weiterführenden Schule bald zu den Jahrgangsbesten, er kam auch mit der Modelbranche in Berührung.

Aufgrund seiner starken physischen Präsenz und seiner charismatischen Ausstrahlung wurde er bereits mit 16 Jahren von Scouts angesprochen, die ihm erste Job-Angebote machten. Da Bodenständigkeit immer ein wichtiger Eckpfeiler seines Lebens war, zögerte er zunächst, erkannte aber schnell die große Chance und nahm schließlich an. So begann er neben der Schule mit dem Modeln und lernte im Rahmen der damit verbundenen harten Arbeit zahlreichen Größen der Modebranche kennen – etwa bei der Miss Germany Corporation. Von Erfolgen wie dem dritten Platz bei der Mr.-Hannover-Wahl ließ er sich dabei aber nicht von seinen schulischen Ambitionen ablenken. Er lernte weiter mit unermüdlichem Fleiß, machte sein Fachabitur in Sozialpädagogik und Psychologie mit Bravour und schloss eine Ausbildung für Versicherung und Finanzen an. Schließlich folgte auch noch ein Studium in dem Bereich.

Die Model-Karriere von Rabih Rabea beginnt

Mehr und mehr lernte Rabih Rabea das Model-Business kennen, sammelte in vielen Überstunden Erfahrungen und arbeitete sich mehr und mehr nach oben. So war es nur eine Frage der Zeit, bis er seine Expertenkenntnisse, seinen Elan und seine Konsequenz in Engagements als Model Scout und Choreograf auf zahlreichen nationalen und internationalen Events unter Beweis stellte. In dieser Zeit lernte er die wichtigsten Größen der Branche wie etwa den internationalen Stardesigner La Hong kennen.

»Von inspirierenden Persönlichkeiten wie La Hong habe ich im Laufe meines Lebens immer wieder viel gelernt«, so Rabih Rabea in der Rückschau, »Er hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, für seinen Traum zu kämpfen und an seinen Visionen festzuhalten, auch wenn sie im ersten Moment noch unrealisierbar erscheinen. Irgendwann wird der Tag kommen, an denen sich die eigene Beharrlichkeit und der unbeugsame Glaube an sich selbst auszahlen.«

Und so war es auch. Er übernahm immer häufiger Führungs- und Organisationsaufgaben und begann unter anderem mit der Akquise von Sponsoren für Miss-Wahlen. Parallel dazu verkaufte er Veranstaltungen an Event-Locations, Clubs und Einkaufszentren und wurde nach einer zweijährigen Ausbildung zu einem der gefragtesten Event-Moderatoren Europas.

»Meine Arbeit in der Modebranche hat mich stark geprägt«, so Rabih Rabea »Nur wer hier über viele Jahre dauerhaft Top-Performances abliefert, wenn es darauf ankommt, kann auf lange Sicht erfolgreich sein. Die harte Arbeit dieser Zeit hat mich viele Dinge gelehrt, auf die ich als Multi-Unternehmer noch heute baue.«

ImPose Events – der nächste Erfolgsbaustein

Nach acht Jahren und 47 gewonnenen Schönheitstiteln ging Rabih Rabea den nächsten Karriereschritt und wechselte in das Management der Miss Germany Corporation – erst als Norddeutschland-Manager, später als Verantwortlicher für das gesamte Bundesgebiet. Doch auch hier ist die besondere Erfolgsgeschichte des jungen Mannes, der sich von ganz unten nach ganz oben gearbeitet hat, noch lange nicht vorbei.

Mit der ImPose Germany GmbH baute er seine eigene Event-Agentur für High-Class-Events wie den BusinessECHO auf. Darauf folgte ein Schönheitswettbewerb nach dem anderen und der Stern von Rabih Rabea stieg höher und höher … bis die Geschäfte nach einigen Jahren ins Wanken gerieten: »Als junger Geschäftsmann bist du in einem Haifischbecken, in dem jeder auf seine Chance wartet und jede kleine Schwäche gnadenlos ausnutzt – so auch meine. Ich war jung und naiv und stand plötzlich vor der Pleite. Nach vielen Jahren des Erfolgs hatte ich so gut wie alles verloren. Übrig blieben nur zwei Optionen. 1. Die Insolvenz. 2. Hochgekrempelte Ärmel. Da ich noch nie fürs Aufgeben war, entschied ich mich für Alternative Nummer 2, gründete mein neues Unternehmen XEGARA und übernahm nach und nach alle Veranstaltungen der ImPose Germany GmbH. Es kostete viel Blut, Schweiß und Tränen, aber nach zwei Jahren war ich groß im Business zurück – größer, stärker und einflussreicher als je zuvor.«

Der Welt etwas zurückgeben – die World Charity Awards

Bei allen unternehmerischen und persönlichen Herausforderungen hat Rabih Rabea eine Sache nie vergessen – Dankbarkeit. Deshalb war es ihm stets ein Anliegen, der Gesellschaft etwas zurückzugeben und seinen Beitrag zu mehr Gemeinnützigkeit und Umweltschutz zu leisten. Dies tat er mit den World Charity Awards, die er einmal jährlich in wechselnden Locations veranstaltet. Hier erhalten Philanthropen ihre verdiente Ehrung, die sich um die Gesellschaft und die Natur verdient gemacht haben. Mit viel Engagement wurde der »Charly« nach gerade einmal fünf Jahren zu einem großen Charity-Award, der im Fernsehen in diversen Ländern übertragen und von vielen international bekannten Top-Stars besucht wird.

Noch kein Ende in Sicht – die Erfolgsgeschichte von Rabih Rabea und XEGARA geht weiter

Der unbändige Wille von Rabih Rabea, auch in Zukunft die Grenzen des Möglichen immer weiter nach außen zu verschieben, wird uns auch in den kommenden Jahren um zahlreiche Innovationen bereichern. Rabih Rabea ist nämlich nicht nur einer der gefragtesten Veranstalter von High-End-Events, der mit Führungspersonen aus Politik, Wirtschaft und Medien bestens vernetzt ist. Er ist auch zertifizierter Trainer, Keynote-Speaker und Motivator. Parallel dazu vermittelt er Wissen zu den Themen Change Management, Emerging Markets und Asset Management.

Weiterhin gehört Rabih Rabea der Singapore Fintech Association an, die mehr als 50 FinTech-Verbände und Regierungseinrichtungen auf der ganzen Welt bei ihrer Arbeit unterstützt. Dabei stellt er seine Expertise einem globalen Netzwerk aus mehr als 860 Unternehmen aus über 40 Ländern zur Verfügung. Weitere Tätigkeitsschwerpunkte sind die Vermittlung hochwertiger Immobilien auf Nordzypern, eine innovative Krypto-Börse und die Kunstförderung. Es bleibt also spannend um Rabih Rabea und wir verfolgen die Karriere eines der außergewöhnlichsten Multi-Unternehmer Europas weiter mit größtem Interesse.

Über Rabih Rabea und XEGARA

Rabih Rabea Hijazi aka Rabih Rabea gehört zu den renommiertesten Moderatoren, Models, Event- Organisatoren und Multiunternehmern Europas. Mit seinem Unternehmen XEGARA bietet er seinen Kunden sämtliche Event-Leistungen aus einer Hand. Er organisiert unter anderem die Miss-Germany- Wahl und ist Co-Organisator der Berliner Fashion Week. Zu seinen Kunden gehören Prada und internationale Stardesigner wie Erol Albayrak und La Hong.

Neben seiner Arbeit in der Event-Branche leitet Rabih Rabea mit XEGARA Estate eine erfolgreiche Immobilienvermittlung speziell für ausländische Investoren auf Nordzypern und ist außerdem als zertifizierter Trainer, Keynote-Speaker und Motivator tätig. Dabei vermittelt er unter anderem Wissen zu den Themen Asset Management, Weltwirtschaft, Change-Management, Sales-Optimierung und Emerging Markets. Weiterhin gehört Rabih Rabea der Fintech Singapore Association an, die über 50 FinTech-Verbände und Regierungseinrichtungen auf der ganzen Welt bei ihrer Arbeit unterstützt. Parallel dazu war Rabih Rabea als Co-Founder am Aufbau der internationalen Community Krypto Fintech beteiligt. Abseits seiner Kerngeschäftsfelder engagiert sich Rabih Rabea als Kunstförderer. Im Rahmen dieser Tätigkeit ist er unter anderem im Auftrag der Yale University Art Gallery aktiv.

Bild: Rabih Rabea

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am Leben. Setzte ein Lesezeichen permalink.