Tagtäglich helfen Riccardo Campisi und Melina Witzigmann Unternehmen und Unternehmern mit ihrer Firma RM Media Group deren Produkte und Dienstleistungen noch erfolgreicher zu vermarkten. Heute erklären sie euch, worauf es beim Aufbau eures Instagram Profils ankommt.
Reichweite, Sichtbarkeit und Bekanntheit
Egal, welches Ziel du auf Instagram verfolgst, der ausschlaggebende Faktor ist deine Reichweite, Sichtbarkeit und Bekanntheit.
Selbst, wenn du die ansprechendsten Bilder und Videos auf Instagram postest und stets präsent bist, bringt es dir nicht den gewünschten Erfolg, wenn niemand deine Posts sieht.
Dein Ziel sollte es sein, möglichst viele Menschen mit deinen Posts zu erreichen, damit sich dein Aufwand und deine Mühe lohnt und du bei vielen tausenden Menschen einen bleibenden Eindruck hinterlässt.
Der erste Eindruck deines Profils
Der erste Eindruck deines Instagram Profils ist entscheidend, ob der Besucher deinen Post liked, einen Kommentar schreibt, dich kontaktiert oder sogar ein Follower wird.
Verwende am besten deinen richtigen Namen, um Authentizität zu zeigen und deine eigene Marke zu werden. Deine Profilbeschreibung, deine BIO, dient als erste Information und damit auch als Werbung für dein Profil. Deine Besucher sollten sich angesprochen fühlen und animiert werden, sich dein Profil genauer anzusehen und ein Follower zu werden.
Deine Postings
Deine Postings sollten nicht nur sehr ansprechend sein, sondern deinen Followern auch einen Mehrwert bieten. Durch gezielte Fragen in deiner Postbeschreibung kannst du deinen Followern einen Grund geben mit dir zu interagieren und auf deine Posts zu reagieren.
Fordere sie beispielsweise auf, einen Kommentar zu schreiben: „Wie ist eure Meinung zu diesem Thema?“ oder „Was für Erfahrungen konntet ihr bisher mit diesem Thema machen?“ So baust du dir eine aktive Community auf.
Um diese auch zu erhalten und zu vergrößern musst du naturlich aktiv, aktuell und ansprechend bleiben.
Deine Einstellung
Es ist wichtig, dass du dir keinen Druck machst, was deine Followerzahl angeht. Es ist mehr wert 1000 Follower zu haben, die sich aktiv mit deinem Profil auseinandersetzen und regelmäßig Interesse zeigen als 10.000 Follower zu haben, die deine Profilbilanz durch ihre Abwesenheit und ihr Desinteresse verschlechtern.
Aktivität und tägliche Routine
Für eine große Reichweite, Sichtbarkeit und Bekanntheit ist es wichtig, dass du regelmäßig postest und eine gewisse Routine entwickelst. Diese hilft dir, deine Community zu erhalten und zu vergrößern.
Poste jeden oder jeden zweiten Tag ein Bild in deinen Feed und jeden Tag einen Beitrag in deiner Story und versuche, mit möglichst vielen Instagram Profilen zu interagieren.
Über die Interaktion mit anderen Profilen machst du Menschen auf dein Profil aufmerksam und erhöhst deine Reichweite, Sichtbarkeit und Bekanntheit.
Sei präsent und offen
Instagram ist eine öffentliche Plattform mit mittlerweile über Millionen Menschen alleine in Deutschland und du selbst entscheidest, ob du daran profitieren willst oder nicht.
„Wer verkaufen will, muss sich zeigen!“
Kontakte
Als Unternehmer/in solltest du aber auch darauf achten, dass du nicht nur Follower sammelst, sondern vor allem auch Kontakte knüpfst, denn dein Business lebt von diesen Kontakten.
Mit je mehr Menschen du täglich über dein Business sprichst, desto besser vernetzt und erfolgreicher wirst du sein.
„Wir hoffen, dass wir euch mit diesen 7 einfachen Tipps auf verständliche Art und Weise näherbringen konnten, worauf es als Unternehmer bei Instagram ankommt!“
Bild: RM Media Group