Zukunftsvisionäre Investitionen: Vorstellung KaratBank Coin

Auf der Suche nach einer rentablen, wertstabilen und praktischen Investition, sind Sie sicherlich bereits auf Kryptowährungen wie Ethereum oder Bitcoin gestoßen. Bevorzugen Sie ein gewisses Maß an Sicherheit und möchten nicht rein in den virtuellen Markt investieren, ist Gold eine gute und zeitlose Alternative. Mit einem KaratBank Coin decken Sie beide Gedanken mit einem Mal und investieren in eine Option, die sowohl digital überzeugt, als auch durch die Gegenüberstellung eines bestimmten Gewichts an Gold auf einem physischen Background basiert.

Ein KaratBank Coin ist eine neue und vielversprechende Investition, mit der Sie auf Wertstabilität vertrauen und hohe Renditen erzielen können. Wie das funktioniert und was die digitale Währung von klassischen Kryptowährungen wie Ethereum unterscheidet, erfahren Sie in diesem Artikel.

 

KaratBank Coin als vorteilhafte Investition

Harald Seiz CEO Karatbars

Wenn Sie Ethereum oder Bitcoin kaufen, berufen Sie sich primär auf den virtuellen Markt. Sie können die Kryptowährung an entsprechenden Börsen handeln oder bei Akzeptanzstellen für die Bezahlung von Waren verwenden. Investieren Sie hingegen in physisches Gold, benötigen Sie ein Schließfach oder einen Safe und eine Ankaufstelle, wenn Sie Ihre Anlage in Geld umwandeln und für die Bezahlung verwenden möchten. Beide Optionen haben ihre Vorteile, die von den Vorzügen der KaratBank Coin übertroffen werden. Bei dieser digitalen Währung handelt es sich um eine blockchain-basierende Investition, die Ihnen die Vorteile von Kryptowährungen und die Sicherheit von Gold gewährleistet.

Als noch neue und kürzlich auf den Markt gebrachte Möglichkeit, bietet ein KaratBank Coin aktuell sehr günstige Konditionen für Investoren. Die Renditesteigerung lässt sich bereits jetzt prognostizieren, so dass Sie mit Ihrer Entscheidung zukunftsperspektivisch wählen. Was unterscheidet einen KaratBank Coin von einer Investition, die Sie in eine primäre Kryptowährung tätigen und warum gibt es Vorteile gegenüber physischem Gold?

  • Ein KaratBank Coin ist digital handelbar und basiert auf einem bestimmten Gewicht von Gold.
  • Die Investition ist ein weltweit gültiges, kostenlos übertragbares und vielfach akzeptiertes Zahlungsmittel.
  • Sie können die Coins jederzeit in physisches Gold oder eine Zentralbankwährung umtauschen.
  • Sie benötigen kein Schließfach und sind nicht auf den rein spekulativen Markt angewiesen.
  • Durch die Gegenwertstellung mit Gold sind die Wertstabilität und Wertsteigerung sicher.
  • Sie nutzen die Vorteile einer digitalen Währung und die Vorzüge einer Investition in das Edelmetall Gold.

Wenn Sie die Coins halten, können Sie diese als Zahlungsmittel verwenden und jederzeit in die von Ihnen benötigte Zentralbankwährung umtauschen. Sie entscheiden sich für die KaratBank Coin, welche weitaus attraktiver als eine reine Kryptowährung oder ein Goldbarren ist.

 

Banken- und wirtschaftsunabhängige Investitionen auf dem Vormarsch

Harald Seiz- Die Zukunft des Geldes

Täglich hören Sie in den Nachrichten, wie gebeutelt die Finanzmärkte und welche geopolitischen Krisen aktuell ein Indikator für die volatilen Märkte an den Börsen sind. Mit einem KaratBank Coin machen Sie sich größtenteils von diesen Faktoren unabhängig und müssen nicht länger verfolgen, wo der Finanzmarkt schwächelt und eine Aktie an Wert verliert. Die Orientierung der Währung am realen Gold bietet Ihnen den Vorteil, dass Sie auch bei schwierigen Finanzmärkten eine sichere und zukunftsperspektivische Investition getätigt haben. Während der Einführungsphase der KaratBank Coin ist der Token im öffentlichen Direktverkauf der KaratBank erhältlich. Dies in der ICO Phase mit deutlichen Rabatten.

 

Karatbank Coin

Die Karatbank besichert in der ICO Phase 10.000 Token mit 0,1g ab. Ziel ist es mit einer jährlichen 20% Gewinnausschüttung der Karatbank Sinapur und der Tochtergesellschaft Karatpay einen Wert von einem Coin zu einem 0,1g zu erzielen.
Um dies zu erreichen fließen sowohl die Gewinne aus den weltweiten einnahmen von Gold-Transaktionsgebühren aus der Tochter Gesellschaft Karatpay, als auch aus der weltweite Verkauf von Cashgold ein. Die 20% Gewinnausschüttung wird sofort in Gold umgetauscht und die Coins werden somit aufgewertet.

 

Bilder: garagestock/depositphotos, Karatbars

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am Wissen. Setze ein Lesezeichen auf den permalink.