Ein Gastbeitrag von Chiara Hartmann
Erfolgreiche Menschen wissen: Die wahren Chancen liegen oft unter der Oberfläche. Wie ein Kriminalist, der feinste Details analysiert, können Sie unsichtbare Dynamiken wahrnehmen und für sich nutzen – in Gesprächen, bei Entscheidungen und in jeder strategischen Interaktion. Erfolg bedeutet, die richtigen Fragen zu stellen und das Verborgene sichtbar zu machen. Es geht nicht nur darum, Ziele zu erreichen, sondern die unsichtbaren Pfade zu entschlüsseln, die zum Erfolg führen.
Denken und handeln wie ein Profiler
Erfolg folgt selten offensichtlichen Wegen. Wer das psychologische Spielfeld versteht und tieferliegende Beweggründe erkennt, besitzt einen entscheidenden Vorsprung. Ein scharfes Auge für feine psychologische Nuancen und das Gespür für verborgene Motive lassen Sie Klarheit erkennen, wo andere nur Rätsel sehen. Dieser Perspektivwechsel verleiht Ihnen ein strategisches Ass, das Sie gezielt einsetzen können – sei es im Ausbau Ihrer Vision, in wichtigen Verhandlungen oder im Aufbau dauerhafter Beziehungen. Denn je mehr Sie zu sehen glauben, desto einfacher ist es Menschen zu täuschen. Erfolgs-Tipp: Machen Sie sich zur Gewohnheit, nach Gesprächen eine kurze Reflexion durchzuführen: Welche versteckten Motive könnten hinter den Aussagen Ihres Gegenübers stecken? Notieren Sie sich Beobachtungen und erkennen Sie im Laufe der Zeit wiederkehrende Muster. Dieses Übungsmaterial für Ihre eigenen Profiling-Fähigkeiten kann Ihnen in zukünftigen Verhandlungen und Gesprächen entscheidende Hinweise geben.
Den gesamten Beitrag »Sehen, was andere nicht sehen – Mit Profiling zum Erfolg« und weitere spannende Artikel finden Sie in der aktuellen ERFOLG Magazin Ausgabe 01/2025 -> Link
Beitragsbild: Depositphotos / HASLOO