
Internationaler Frauentag: Die Corona-Krise als Hürde und Chance für mehr Gleichberechtigung
Wie jedes Jahr werden auch an diesem 8. März die Rechte gefeiert, die sich Frauen bisher erkämpft haben, und an die Ungerechtigkeiten erinnert, die noch immer zum Alltag gehören. Gleichzeitig steht der Internationale Frauentag selbst in der Kritik: Es handle sich bei dem Aktionstag bloß um „symbolische Schmeichelei“, der mit „realer Gleichberechtigung“ nicht viel zu tun habe, so Alice Schwarzer, eine der bekanntesten Feministinnen Europas und Herausgeberin