»Ich mag meinen Job, ich mache ihn gern. Es ist schön, so herausgefordert zu werden« – Diese Worte stammen von niemand Geringerem als Scarlett Johansson, einer der prägendsten Schauspielerinnen ihrer Zeit. Bereits 2019 wurde sie vom Forbes-Magazin zur bestbezahlten Schauspielerin der Welt gekürt. Damals wurden ihre Jahreseinnahmen auf rund 56 Millionen US-Dollar geschätzt. Ihr Vorname allein scheint wie gemacht für Hollywood: Immerhin ist sie nach der legendären Hauptfigur aus »Vom Winde verweht« benannt. Doch wer hätte gedacht, dass aus dem kleinen Mädchen aus New York einmal eine der wandlungsfähigsten Persönlichkeiten der Filmwelt werden würde?
Früher Sprung ins Rampenlicht
Als Scarlett Ingrid Johansson am 22. November 1984 in New York City geboren wird, ist der Weg ins kreative Metier fast vorgezeichnet – immerhin hat sich ihre Mutter Melanie Sloan bereits als Produzentin einen Namen gemacht. Und auch für die junge Scarlett steht bereits mit drei Jahren fest: Sie will Schauspielerin werden. Im Alter von sieben Jahren spricht sie dann tatsächlich für einen Werbespot vor, doch letztlich geht die Rolle an ihren Zwillingsbruder Hunter. Dieser erste Rückschlag hat zwar einen Tobsuchtsanfall zur Folge, spornt das Mädchen aber weiter an – und so steht sie nur wenige Monate später, im Jahr 1992, tatsächlich zum ersten Mal auf den Brettern, die die Welt bedeuten: Im Off-Broadway-Stück »Sophistry« hat sie zwar nur wenige Worte zu sagen, spielt aber an der Seite Ethan Hawke; einem Schauspielkollegen, der genauso wie sie selbst Jahre später im Marvel-Universum auftreten wird.
Den gesamten Beitrag »Hollywoods Chamäleon: Wie Scarlett Johansson zur Ikone wurde« und weitere spannende Artikel finden Sie in der aktuellen ERFOLG Magazin Ausgabe 04/2025 -> Link
Beitragsbild: IMAGO / Bestimage