Seit Freitag ist »The Life of a Showgirl« auf dem Markt und trotz gemischter Resonanz bei Fans legt das Album einen Raketenstart hin. In den ersten fünf Tagen wurden 3,5 Millionen äquivalente Albumeinheiten verkauft. Damit überholt Swift den Rekord von Adele.
In dieser Zahl sind physische Verkäufe (CDs, Vinyl), digitale Downloads und Streaming zusammengefasst. Während Adele 2015 »25« mit 3,482 Millionen Einheiten erstmals an die Spitze brachte, übertraf Swift diesen Wert bereits am fünften Tag und die Woche ist noch nicht vorbei.
Besonders beeindruckend: Der Anteil physischer Verkäufe ist mit rund 3,2 Millionen Einheiten hoch ein Beleg dafür, wie stark Swift Anhänger mobilisiert. Ihr gelingt es erneut, die Grenzen zwischen digitalen und klassischen Verkaufsmodi zu überwinden. Indem sie limitierte Editionen, exklusive Variationen und gezielte Fan-Aktionen kombiniert, kurbelt sie das Kaufverhalten stark an. Außerdem befeuert dieser Rekord ihre Markenmacht: In einer Zeit, in der Streaming dominiert, demonstriert sie, wie viel Wert man aus strategischem Marketing und Fanbindung schöpfen kann.
SK
Beitragsbild: IMAGO / newspix