Zwischen Laufsteg, wissenschaftlichen Texten und dem Muttersein – Antonia Wesseloh bewegt sich seit Jahren in unterschiedlichen Welten, die auf den ersten Blick kaum miteinander zu tun haben. Nach einer Modelkarriere in den Modehauptstädten der Welt richtet sie den Blick heute nicht mehr nur nach außen, sondern ebenso nach innen. Mit einem Psychologiestudium und der Erfahrung[…]
Selbst im Alter von 89 Jahren traten sie noch gemeinsam auf – professionell, souverän und medienwirksam, zuletzt im Juli bei der Entgegennahme des Bayerischen Verdienstordens durch Ministerpräsident Markus Söder. Nun haben die Kessler-Zwillinge ihren letzten Weg ebenfalls gemeinsam und selbstbestimmt gewählt – so, wie sie ihr gesamtes Leben gestaltet haben. Alice und Ellen Kessler sind[…]
Adarsh Hiremath, Brendan Foody und Surya Midha haben mit gerade einmal 22 Jahren Geschichte geschrieben. Die drei Gründer von Mercor, einem KI-basierten Recruiting-Startup aus San Francisco, sind nach einer Finanzierungsrunde mit einer Bewertung von zehn Milliarden Dollar nun die jüngsten Selfmade-Milliardäre aller Zeiten. Damit stellen sie sogar Mar Zuckerberg in den Schatten, der mit 23[…]
Die Schauspielerin Sandra Hüller wurde beim Braunschweig International Film Festival mit dem Schauspielpreis »Die Europa« geehrt. Der mit 25.000 Euro dotierte Preis wird für herausragende darstellerische Leistungen und Beiträge zur europäischen Filmkultur vergeben. Hüller erhält die Auszeichnung anlässlich des Festivals in Braunschweig, das zwischen dem 10. und 16. November stattfand. Die Jury begründet ihre Entscheidung[…]
Am 15. November wird Anni‑Frid Lyngstad (»Frida«) 80 Jahre alt. Ihre internationale Bekanntheit erreichte sie als Mitglied von ABBA, einer der weltweit erfolgreichsten Pop-Formationen der 1970er und frühen 1980er Jahre. Mit ABBA feierte sie zahlreiche Top-Ten-Erfolge und setzte Popmaßstäbe. Fridas Solokarriere zeichnete sich insbesondere durch das 1982 veröffentlichte Album »Something’s Going On« aus, produziert von[…]
Kaum jemand verkörpert das Prinzip des langen Atems so eindrücklich wie König Charles III. und das nicht nur im protokollarischen, sondern im menschlichen Sinn. Mehr als 70 Jahre lang stand er im Schatten seiner Mutter, Königin Elizabeth II., wartete, lernte, beobachtete. Während viele seiner Generation längst im Ruhestand sind, trat Charles III. erst mit 73[…]
Der Bambi gehört zu den traditionsreichsten Auszeichnungen Deutschlands – ein Preis, der seit 1948 nationale wie internationale Stars ehrt und dabei immer wieder Momente schafft, die weit über den roten Teppich hinausreichen. Die Gala 2025 in München knüpfte nahtlos an diese Historie an: Sie war ein Abend der großen Namen, der klaren Botschaften und der[…]
Whoopi Goldberg feiert ihren 70. Geburtstag und blickt auf eine bemerkenswerte Karriere zurück, die sich über Film, Fernsehen, Theater und gesellschaftliches Engagement erstreckt. »The Color Purple« machte sie berühmt, »Ghost« unsterblich Geboren als Caryn Elaine Johnson im November 1955 in New York City, machte sie in den frühen 1980er-Jahren durch Solo-Programme wie Spook Show auf[…]
Wikipedia-Gründer Jimmy Wales hat mit seinem neuen Buch »The Seven Rules of Trust« einen Nerv der Zeit getroffen. Der Mitbegründer einer der größten Wissensplattformen der Welt erklärt darin, warum Vertrauen keine moralische, sondern eine wirtschaftliche Kategorie ist und die Grundlage jeder langfristig tragfähigen Organisation. Wales beschreibt sieben Prinzipien, die für Gründer, Unternehmer und Innovatoren entscheidend[…]
Ein Gastbeitrag von Christian Fuchs Führung wird oft als etwas beschrieben, das sich im Außen zeigt, in Entscheidungen, in Meetings, in der Kommunikation mit Mitarbeitern oder in der Steuerung von Prozessen. Doch eine der zentralen Führungsaufgaben bleibt häufig unsichtbar, weil sie im Schatten der äußeren Anforderungen steht, die eigene Selbstführung. Was auf den ersten Blick[…]










