Am 15. November wird Anni‑Frid Lyngstad (»Frida«) 80 Jahre alt. Ihre internationale Bekanntheit erreichte sie als Mitglied von ABBA, einer der weltweit erfolgreichsten Pop-Formationen der 1970er und frühen 1980er Jahre. Mit ABBA feierte sie zahlreiche Top-Ten-Erfolge und setzte Popmaßstäbe. Fridas Solokarriere zeichnete sich insbesondere durch das 1982 veröffentlichte Album »Something’s Going On« aus, produziert von[…]
Kaum jemand verkörpert das Prinzip des langen Atems so eindrücklich wie König Charles III. und das nicht nur im protokollarischen, sondern im menschlichen Sinn. Mehr als 70 Jahre lang stand er im Schatten seiner Mutter, Königin Elizabeth II., wartete, lernte, beobachtete. Während viele seiner Generation längst im Ruhestand sind, trat Charles III. erst mit 73[…]
Der Bambi gehört zu den traditionsreichsten Auszeichnungen Deutschlands – ein Preis, der seit 1948 nationale wie internationale Stars ehrt und dabei immer wieder Momente schafft, die weit über den roten Teppich hinausreichen. Die Gala 2025 in München knüpfte nahtlos an diese Historie an: Sie war ein Abend der großen Namen, der klaren Botschaften und der[…]
Whoopi Goldberg feiert ihren 70. Geburtstag und blickt auf eine bemerkenswerte Karriere zurück, die sich über Film, Fernsehen, Theater und gesellschaftliches Engagement erstreckt. »The Color Purple« machte sie berühmt, »Ghost« unsterblich Geboren als Caryn Elaine Johnson im November 1955 in New York City, machte sie in den frühen 1980er-Jahren durch Solo-Programme wie Spook Show auf[…]
Wikipedia-Gründer Jimmy Wales hat mit seinem neuen Buch »The Seven Rules of Trust« einen Nerv der Zeit getroffen. Der Mitbegründer einer der größten Wissensplattformen der Welt erklärt darin, warum Vertrauen keine moralische, sondern eine wirtschaftliche Kategorie ist und die Grundlage jeder langfristig tragfähigen Organisation. Wales beschreibt sieben Prinzipien, die für Gründer, Unternehmer und Innovatoren entscheidend[…]
Ein Gastbeitrag von Christian Fuchs Führung wird oft als etwas beschrieben, das sich im Außen zeigt, in Entscheidungen, in Meetings, in der Kommunikation mit Mitarbeitern oder in der Steuerung von Prozessen. Doch eine der zentralen Führungsaufgaben bleibt häufig unsichtbar, weil sie im Schatten der äußeren Anforderungen steht, die eigene Selbstführung. Was auf den ersten Blick[…]
Er ist der erfolgreichste deutsche Regisseur in Hollywood und einer der prägenden Filmemacher seiner Generation: Roland Emmerich wird 70 Jahre alt. Der gebürtige Stuttgarter hat das Blockbuster-Kino neu definiert: mit Monumentalfilmen, die das Ende der Welt zum globalen Publikumsspektakel machten. Independence Day, The Day After Tomorrow und 2012 sind längst mehr als Katastrophenfilme; sie sind[…]
Mathe – für viele ein rotes Tuch, für Daniel Jung eine Leidenschaft. Mit seinen Lernvideos begeistert er inzwischen hunderttausende Zuschauer und zeigt, dass Zahlen, Formeln und Gleichungen alles andere als langweilig sein müssen. Wir haben mit ihm darüber gesprochen, wie aus einer Idee ein YouTube-Erfolg wurde und warum für ihn Geld und Reichweite nur Nebenprodukte[…]
Anzeige Der deutsche Automobilmarkt erlebt eine markante Verschiebung. Während Firmenflotten bereits seit Jahren auf elektrische Antriebe umstellen, setzen nun auch Privathaushalte auf eine zweigleisige Fahrzeugstrategie. Der Verbrenner erledigt weiterhin lange Urlaubsfahrten, der Stromer übernimmt alltägliche Pendelwege und Besorgungen. Dieses Tandem verändert nicht nur die Mobilitätsroutine, es wirkt sich ebenso auf die Versicherungsarchitektur aus. Insbesondere die[…]
Ein Gastbeitrag von Tobias Milbrandt Wächst dein Stapel ungelesener Bücher auch ständig? Keine Sorge, du brauchst nicht mehr Zeit, sondern eine smartere Strategie. Als Vielleser zeige ich dir, wie Lesen zu deiner Superkraft wird – inspiriert von den erfolgreichsten Menschen der Welt. Denn für sie ist Lesen kein Hobby, sondern ein zentrales Werkzeug für Erfolg und[…]










