Es ist nicht immer einfach, aus dem Schatten eines berühmten Familienmitglieds zu treten. Pauline Chalamet hat diesen Schritt erfolgreich gemacht. Die Schwester von Weltstar Timothée Chalamet hat sich als vielseitige und eigenständige Künstlerin etabliert, die bewusst ihren eigenen Weg jenseits des Ruhms ihres Bruders Timothée Chalamet geht. Die 1992 in New York geborene Tochter einer Broadway-Tänzerin und eines französischen Journalisten wuchs im Künstlerwohnheim Manhattan Plaza auf und wurde früh mit Tanz und Theater vertraut. Nach ihrer Ausbildung an der LaGuardia High School und dem Bard College begann sie ihre Karriere mit kleinen Fernsehrollen, bevor sie 2020 mit einer Nebenrolle in Judd Apatows »The King of Staten Island« ihr Spielfilmdebüt feierte.
Ihr Durchbruch gelang ihr durch die Rolle der Kimberly in der HBO Max-Serie »The Sex Lives of College Girls«, die ihr internationale Bekanntheit verschaffte. Parallel zu ihrer Schauspieltätigkeit gründete Chalamet 2019 die Produktionsfirma Gummy Films, über die sie unabhängige Filmprojekte wie den Kurzfilm »Lemon Tree« und die Dark Comedy »What Doesn’t Float« realisierte. Als Regisseurin, Produzentin und Drehbuchautorin zahlreicher Kurzfilme hat sie sich bewusst dem Independent-Kino verschrieben und wurde für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.
Dass sie zweisprachig aufwuchs ermöglichte ihr Projekte in beiden Sprachräumen, etwa den preisgekrönten Kurzfilm »Comme des Grands« (2020). Aktuell ist sie in Steve Pinks Thriller »Terrestrial« zu sehen und wurde für »Der Teufel trägt Prada 2« (2026) besetzt. Durch ihre bewusste Konzentration auf künstlerisch anspruchsvolle Independent-Projekte hat Pauline Chalamet demonstriert, dass nachhaltiger Karriereerfolg im Filmgeschäft auch abseits des Mainstreams möglich ist. Privat pendelt Chalamet, die 2024 Mutter einer Tochter wurde, zwischen New York, Paris und Los Angeles.
MK
Bild: IMAGO / Cinema Publishers Collection