„Vieles geht in der Welt verloren, weil man es zu geschwind für verloren gibt.“
Johann Wolfgang von Goethe, deutscher Dichter
Ist eine Niederlage vorübergehender Natur oder sind Sie gescheitert? Haben Sie eine Schlacht verloren oder den ganzen Krieg? Die Antwort auf diese Frage hängt in entscheidendem Maße von Ihrer eigenen Einstellung ab. Wer eine Sache „zu geschwind für verloren gibt“, wie Goethe sagt, akzeptiert vorschnell eine vorübergehende Niederlage als endgültig. Ähnlich hat es Friedrich Schiller formuliert: „Was man nicht aufgibt, hat man nie verloren.“

„Soeben ist das neue Buch von Rainer Zitelmann erschienen, „Psychologie der Superreichen“.
Leseproben und Pressestimmen: http://psychologie-der-superreichen.de/
Quelle: Worte des Erfolgs, Rainer Zitelmann
Bilder: Crisfotolux/depositphotos, Rainer Zitelmann










