Ein Gastbeitrag von Dr. Dr. Rainer Zitelmann
Schaut man auf die Geschichte erfolgreicher Menschen, so sieht diese für den oberflächlichen Betrachter von außen oft so aus wie eine stetige Aneinanderreihung von Erfolgen. Was dabei häufig übersehen wird, ist die Tatsache, dass alle erfolgreichen Persönlichkeiten sehr große Probleme zu bewältigen hatten. Probleme, die auf den ersten Blick unlösbar erschienen und die möglicherweise sogar zum Scheitern der später als so erfolgreich bewunderten Persönlichkeit hätten führen können.
Manche erfolgreichen Menschen sind überhaupt erst durch Probleme groß geworden – so beispielsweise der Ölmagnat John D. Rockefeller, der durch seine Unternehmungen als der reichste Mann aller Zeiten gilt. Gemessen am Anteil der Wirtschaftskraft (seinem Anteil am BIP) wäre sein Vermögen heute etwa 400 bis 500 Milliarden US-Dollar wert – also mehr als Elon Musk oder Jeff Bezos auf ihrem bisherigen Höhepunkt! Rockefeller wäre damit wahrscheinlich der reichste Mensch der modernen Geschichte. Reich geworden ist er, weil er es in geschickter Weise verstand, von den massiven Schwierigkeiten, denen sich die damals entstehende Ölindustrie gegenübersah, zu profitieren.
Den gesamten Beitrag »John D. Rockefeller: Was Sie vom reichsten Mann der Geschichte lernen können« und weitere spannende Artikel finden Sie in der aktuellen ERFOLG Magazin Ausgabe 04/2025 -> Link
Beitragsbild: IMAGO / glasshouseimages