Mario Adorf braucht Hollywood nicht

Mario Adorf braucht Hollywood nicht

Mario Adorf wird 95 – viele Lebensjahre, die dennoch nicht von Langeweile geprägt waren. Mit einer Karriere, die sich über sieben Jahrzehnte erstreckt und mehr als 200 Film- und Fernsehrollen umfasst, hat der gebürtige Zürcher die deutsche Kulturlandschaft maßgeblich geprägt. Sein internationaler Durchbruch gelang ihm bereits 1957 unter der Regie von Robert Siodmak in »Nachts,[…]

Veröffentlicht am Story

Die größten Irrtümer, die Sie daran hindern, reich zu werden

Die größten Irrtümer, die Sie daran hindern, reich zu werden

Ein Gastbeitrag von Dr. Dr. Rainer Zitelmann Charlie Munger, der vor zwei Jahren verstorbene Partner von Warren Buffett, hat viele kluge Dinge gesagt. Unter anderem sagte er gerne, dass ein Jahr, in dem man seine Meinung zu einer wichtigen Idee nicht ändert, ein verlorenes Jahr sei. In diesem Sinne habe ich einige verbreitete Meinungen über[…]

VMAs 2025: Lady Gaga ist Künstlerin des Jahres

VMAs 2025: Lady Gaga ist Künstlerin des Jahres

Am 7. September wurden in New York erneut die begehrten Astronauten-Trophäen der MTV Video Music Awards vergeben. Die Höhepunkte der Show blieben natürlich wie jedes Jahr die Bühnenauftritte der Stars – dieses Mal unter anderem KATSEYE, Sabrina Carpenter, Mariah Carey und Ricky Martin. Auch die Sängerin und Schauspielerin Lady Gaga, die mit ganzen zwölf Nominierungen[…]

Sir Richard Branson: No Limits!

Sir Richard Branson: No Limits!

Sir Richard Branson gehört zu den außergewöhnlichsten Unternehmerpersönlichkeiten unserer Zeit. Mit seinem Innovationsgeist, seinem Mut zu kalkulierten Risiken und seinem fast schon spielerischen Umgang mit Herausforderungen prägte er nicht nur bestehende Branchen, sondern schuf auch völlig neue. Die von ihm gegründete Virgin Group ist eine ungewöhnliche Mischung aus Marken-Leveraging, Risikostreuung und seiner Inszenierung als Anti-CEO.[…]

Veröffentlicht am Story

Jörg Pilawa: Die Quiz-Ikone des deutschen Fernsehens wird 60

Am 7. September wird Jörg Michael Pilawa 60 Jahre alt. Ein Meilenstein, über den er selbst ruhig und ohne große Zeremonie nachdenkt. Der Moderator, der am liebsten abseits des Rampenlichts feiert, und schon in früheren Interviews betonte: »Ich habe schon als Kind am Geburtstag nie gern im Mittelpunkt gestanden«, plant auch diesmal kein großes Spektakel,[…]

Ryan Reynolds: Der Unternehmer mit der großen Klappe

Ryan Reynolds: Der Unternehmer mit der großen Klappe

Sein Humor ist sein Markenzeichen. Egal, ob in Filmen, im Geschäftsleben oder in der Ehe: Ryan Reynolds beweist immer wieder, dass eine komödiantische Ader in so gut wie jeder Lebenslage hilft. »Er hat diesen sehr dunklen Sinn für Humor«, fasste Regisseur Tim Miller bereits 2016 zusammen. »Er hat einfach keine Angst davor, sich über sich[…]

Veröffentlicht am Story

Giorgio Armani ist tot

Der italienische Modedesigner Giorgio Armani ist heute im Alter von 91 Jahren verstorben. Die Armani Group teilte »mit unendlicher Trauer« mit, dass der »Schöpfer, Gründer und unermüdliche kreative Motor« der Marke verstorben sei. Bekannt für seine puristische Eleganz und minimalistischen Schnitte prägte Armani seit der Gründung seines Modehauses im Jahr 1975 die internationale Modewelt nachhaltig.[…]

Führen ohne Präsenz

Führen ohne Präsenz

Ein Gastbeitrag von Christian Fuchs Der Betrieb läuft. Teams funktionieren. Die Zahlen stimmen, zumindest oberflächlich. Und doch bleibt etwas zurück, ein unterschwelliges Gefühl von Distanz, Leere, Entkopplung. In vielen Organisationen fehlt es nicht an Führung im organisatorischen Sinn, sondern an präsenter Führung. Führung, die spürbar ist. Die erreichbar ist. Die wirklich da ist. Was dabei[…]

Anna Wintour: Vier Jahrzehnte lang teuflisch gut

Anna Wintour: Vier Jahrzehnte lang teuflisch gut

Anna Wintour ist mehr als nur eine Redakteurin – sie ist eine kulturelle Institution. Nun tritt sie in die zweite Reihe. Seit über drei Jahrzehnten thront sie mit ikonischem Pagenschnitt und Sonnenbrille über der Modewelt, eine Autorität in einem Business der flüchtigen Trends. Dabei begann ihre Karriere alles andere als vorhersehbar: Als Tochter des einflussreichen[…]

Veröffentlicht am Story

Mark Zuckerberg: Die Idee eines streitbaren Visionärs umspannt den Globus

Mark Zuckerberg: Die Idee eines streitbaren Visionärs umspannt den Globus

Ein Harvard-Student hat eine Idee, setzt sie um, wird der jüngste Milliardär aller Zeiten und verändert innerhalb von zwei Jahrzehnten die globale Gesellschaft. Long story short Diese Story beginnt im Studentenwohnheim der University of Harvard, Boston. Der 19-jährige Mark Elliot Zuckerberg hat die Idee, ein Ranking unter den Studenten zu machen und hackt dafür das[…]

Veröffentlicht am Story