Leadership AI

Ein Gastbeitrag von Chiara Hartmann Warum Künstliche Intelligenz Chefsache ist und wie man Führung neu denken muss, um in der Pole Position zu bleiben? Es geht nicht mehr um die Frage ob, sondern nur noch darum, wie schnell. Denn wer jetzt nicht versteht, wird später nicht mehr mitspielen! Die meisten Unternehmen sprechen noch von Digitalisierung,[…]

Wenn Unternehmen Symptome nur oberflächlich managen: Eine Expertin über Glutnester und die Kunst, Energie richtig zu steuern

Wenn Projekte stocken oder die Stimmung kippt, reagieren viele Geschäftsführer mit Aktionismus: neue Mitarbeiter rekrutieren, Trainings einführen, Prozesse beschleunigen. Doch genau darin liegt bereits der Fehler, warnt Franziska Gostner, CEO von ESSENTIAE Coaching & Consulting: »Der teuerste Fehler ist es, Symptome zu managen, statt Ursachen zu lösen – die Glutnester sind es, die Unternehmen zum[…]

»Erfolg hat nichts mit Talent zu tun«: Ein Experte erklärt, warum Network-Marketing ein einfaches Spiel ist

Wer hat nicht schon einmal davon geträumt: morgens selbst zu entscheiden, wann der Arbeitstag beginnt, die eigene Zeit frei einzuteilen und gleichzeitig Schritt für Schritt finanzielle Freiheit zu erlangen? Für viele bleibt dieser Traum eine ferne Illusion – ein Wunsch, der im Alltag zwischen einem 9-to-5-Job und Verpflichtungen verblasst. Doch es gibt Menschen, die genau[…]

Die Strategien der Gewinner

Ein Gastbeitrag von Dr. Claudia E. Enkelmann Gewinner sind keine Übermenschen. Gewinner sind Menschen wie Sie und ich – mit Zweifeln, Rückschlägen, schlaflosen Nächten. Doch sie besitzen eines, das den entscheidenden Unterschied macht: eine Strategie. • Während die Masse Ausreden sucht, suchen Gewinner Lösungen. • Während andere Stress fürchten, nutzen Gewinner ihn als Energie. •[…]

Die Lernmaschine. Wie wurde Bill Gates so erfolgreich?

Ein Gastbeitrag von Dr. Dr. Rainer Zitelmann Es gibt viele Bücher über Bill Gates, aber jetzt hat er den ersten Teil seiner Autobiografie vorgelegt, in der wir viel über die Prägungen und Einstellungen lernen, die ihn später so erfolgreich werden ließen. 1993 entdeckte ich als Cheflektor des Ullstein-Verlages eine amerikanische Biografie über Bill Gates. Heute[…]

Claudia Schiffer: Ein halbes Jahrhundert Eleganz und längst eine Marke für sich

Claudia Schiffer hat kürzlich ihren 55. Geburtstag gefeiert. Ihr Name steht nicht nur für Glamour, sondern für eine Karriere, die vom Teenager aus Rheinberg zu einer der erfolgreichsten Mode-Ikonen der Welt führte. Zu einer Unternehmerin, die ihr Image früh in eine eigenständige Marke verwandelte. Vom Dorfkind zur Ikone »Ich war ein sehr schüchternes Mädchen«, erzählte[…]

Schneller, höher, weiter! Ein Experte hebt die Fitnessbranche aufs digitale Level

Schweißtreibendes Gewichte-Stemmen und monotones Laufbandtraining: Fitnessstudios galten lange Zeit als Orte der Selbstoptimierung – und auch als Räume, an denen man sich Tag für Tag zum Erfolg quälte. Wer fit sein will, muss schließlich leiden, oder? Doch Glaubenssätze wie diese gehören mittlerweile der Vergangenheit an, denn die Branche befindet sich im Umbruch. Das zeigen nicht[…]

Zwischen Sieg und Niederlage: Anthony Joshuas Weg durch den Profi-Boxsport

In den Boxringen dieser Welt gibt es Athleten, deren Karriereweg von unerschütterlicher Entschlossenheit und hartem Training geprägt ist. Einer dieser Sportler ist Anthony Joshua, der sich im Schwergewichtsboxen einen Namen gemacht hat. Seine Reise ist geprägt von zahlreichen Herausforderungen, Erfolgen und bedeutenden Meilensteinen, die ihn letztlich zu dem Athleten gemacht haben, der er heute ist.[…]

Bill und Tom Kaulitz: 20 Jahre Sonnenschein nach dem Monsun

Bill Kaulitz und Tom Kaulitz – zwei Namen, die wie selbstverständlich in der deutschen Musik- und Medienlandschaft verankert sind. Seit Tokio Hotel 2005 die große Bühne eroberte, sind sie von Teenie-Idolen zu vielseitigen und etablierten Entertainern geworden, die doch immer wieder überraschen: mit neuer Musik, eigenen Formaten und einer Bereitschaft, sich neu zu erfinden, ohne[…]

An den eigenen Zielen festhalten: Bill und Tom Kaulitz als Vorbilder für Erfolg

Irgendwie hat jeder Ziele, manche große, manche kleine. Aber: Die Wenigsten verfolgen ihre Ziele wirklich konsequent. Nach den ersten Herausforderungen geben viele Menschen wieder auf. Ziele hatten auch die Magdeburger Teenager Bill und Tom Kaulitz, zusammen mit ihren Freunden Georg und Gustav. Die Kaulitz-Zwillinge hatten sich in den Kopf gesetzt, mit ihrer Band »Devilish« groß[…]