Vorlagen web-Bilder - 1

Publizistik-Preis für Rainer Zitelmann – Auszeichnung für eine Stimme der wirtschaftlichen Freiheit

Der neue Publizistik-Preis des Innovator des Jahres ehrt erstmals eine Persönlichkeit, die mit publizistischer Schärfe und internationaler Reichweite für marktwirtschaftliche Prinzipien eintritt. Ausgezeichnet wird Dr. Dr. Rainer Zitelmann – Historiker, Soziologe, Investor und Autor von 30 Büchern, übersetzt in 35 Sprachen. Mit seiner Arbeit gilt er als eine der einflussreichsten Stimmen, die den öffentlichen Diskurs über Kapitalismus, Unternehmertum und Freiheit prägen.

Eine gewichtige Stimme mit enormer Reichweite und klarer Haltung

Zitelmann steht seit Jahrzehnten für ein konsequentes Bekenntnis zur unternehmerischen Freiheit. Seine Argumentation fußt auf historischer Analyse und aktuellen wirtschaftlichen Entwicklungen. In seinen Publikationen betont er immer wieder, dass Innovation und Fortschritt dort besonders gedeihen, wo der Staat Freiräume gewährt und private Akteure unter marktwirtschaftlichen Bedingungen agieren können. Ein Beispiel dafür ist sein aktuelles Forschungsthema zur Weltraumwirtschaft, die ihrer Dynamik nach vor allem durch private Unternehmen angetrieben werde. Sein Buch »Weltraumkapitalismus« soll im März 2026 erscheinen.

Zitelmanns publizistische Reichweite ist international. Er schrieb und sprach für Medien wie »Wall Street Journal«, »Times«, »Forbes«, »Le Monde«, »Corriere della Sera«, »Frankfurter Allgemeine Zeitung«, »Spiegel«, »Welt« und »Neue Zürcher Zeitung«. Darüber hinaus produziert er Dokumentarfilme, die wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklungen in verschiedenen Ländern beleuchten. Seine wissenschaftliche Laufbahn, seine verlegerische Erfahrung und seine Tätigkeit als Investor machen ihn zu einer Ausnahmeerscheinung im Spannungsfeld zwischen Publizistik und Wirtschaft.

Mit dem neuen Publizistik-Preis würdigt der Innovator des Jahres eine Stimme, die nicht nach Applaus sucht, sondern mit klarer Haltung für marktwirtschaftliche Freiheit eintritt – und damit Debatten anstößt, die weit über die Grenzen Deutschlands hinausreichen. Die Verleihung des Publizistik-Preises findet am 14. November 2025 im Rahmen der Deutschen Innovationswoche statt – einem Forum für Entscheider aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft.

SK

Beitragsbild: Rainer Zitelmann