Reese Witherspoon ist eine sehr erfolgreiche Hollywood-Schauspielerin und Oscarpreisträgerin. Ihr künstlerischer Lebenslauf reicht eigentlich für ein ganzes Leben. Doch die 49-Jährige ist zudem eine sehr erfolgreiche Unternehmerin, die es versteht, mit Weitblick zu agieren. Mit ihrer Produktionsfirma »Hello Sunshine« und dem dazugehörigen »Reese’s Book Club« hat sie ein einflussreiches Medien-Imperium aufgebaut, das Autorinnen fördert, Bestseller generiert und feministische Narrative in Hollywood etabliert. Damit spricht sie die Zielgruppe an, die in einem Haushalt meist für den Konsum zuständig ist: Frauen.
Die Oscarpreisträgerin gründete »Hello Sunshine« 2016 gemeinsam mit Seth Rodsky als Joint Venture mit »AT&Ts Otter Media«. Die Idee entstand aus der einfachen Analyse: Obwohl Frauen eben den Großteil der Kaufentscheidungen in Haushalten treffen, wurden ihre Geschichten in Film und Fernsehen oft vernachlässigt. Zusammen mit CEO Sarah Harden, einer australischen Medienexpertin, erkannte Witherspoon das Potenzial, diese Lücke zu füllen. Ein zentraler Pfeiler des Erfolgs ist »Reese’s Book Club«, der 2017 mit Gail Honeymans »Eleanor Oliphant Is Completely Fine« startete. Witherspoon wählt monatlich Bücher aus, die fast ausschließlich von Frauen geschrieben sind oder Frauen in den Mittelpunkt stellen.
Die Auswirkungen sind enorm: Ein Reese’s Pick-Sticker auf einem Buchcover garantiert oft einen Platz auf der Bestsellerliste. Demnach verkaufen sich ausgewählte Titel bis zu 700 Prozent besser als vergleichbare Romane. Prominente Beispiele sind »Where the Crawdads Sing« von Delia Owens, das später als erfolgreicher Film adaptiert wurde, oder »Daisy Jones & The Six«, das als Amazon-Serie umgesetzt wurde. Der Buchclub fungiert somit als Talent-Schmiede und Content-Pipeline für Hello Sunshine, das viele der ausgewählten Bücher als Filme oder Serien produziert. Hello Sunshine hat sich auf die Verfilmung weiblicher Stories spezialisiert. Zu den bekanntesten Projekten gehören »Big Little Lies« oder »The Morning Show«.
2021 wurde Hello Sunshine für 900 Millionen Dollar an die Blackstone-unterstützte Firma Candle Media verkauft, berichtete »variety.com«, behielt aber seine kreative Autonomie. Trotz Herausforderungen wie den Hollywood-Streiks 2023 bleibt das Unternehmen profitabel, nicht zuletzt dank diversifizierter Einnahmequellen wie dem Buchclub, Merchandising-Kooperationen und einer eigenen Weinlinie. Mit der jüngsten Expansion in Podcasts »Bookmarked by Reese’s Book Club« und internationalen Produktionen sorgt Witherspoon dafür, dass ihr Medien-Imperium weiterwächst. Ihr Vermögen laut verschiedener Quellen auf 440 Millionen US-Dollar geschätzt.
MK
Bild: MAGO / ZUMA Press Wire