Ein Gastbeitrag von Michael Jagersbacher
Sarah Marianne Corina Lewe, besser bekannt als Sarah Connor (geboren im Juni 1980), gehört seit Anfang der 2000er zu den prägendsten Stimmen im deutschsprachigen Musikbereich. Auch heute noch fasziniert die Ausnahmesängerin die Musikwelt; auf YouToube kann sie beispielsweise auf über 500.000 Follower verweisen. Wir sehen uns in diesem Artikel an, wie sie es geschafft hat, über 25 Jahre erfolgreich im Rampenlicht zu stehen und dabei Fans und Kritiker gleichermaßen zu überzeugen.
Die musikalischen Anfänge
Sarah ist das älteste von sechs Kindern. Ihr wurde die Musikalität quasi in die Wiege gelegt. Ihr Großvater war Pianist für Jazz und Rhythm & Blues. Ihre Mutter war Model und ihr Vater Werbetexter. Genetisch betrachtet hat sie also alles mitbekommen, was man für eine erfolgreiche Bühnenkarriere so braucht.
Aufgewachsen ist sie in Hamburg, wo sie bereits als Sechsjährige im Gospelchor mitwirken durfte. Ihre Eltern förderten die kleine Sarah, was ihr musikalisches Talent betraf. Sie belegte mehrere Gesangs- und Tanzkurse, um für die große Bühne gewappnet zu sein. Nachdem sie das Gymnasium in der 12. Klasse abbrach, sollten sich ihre Ausbildungen schließlich bezahlt machen.
Den gesamten Beitrag »Sarah Connor: 25 Jahre Rampenlicht und kein bisschen leise « und weitere spannende Artikel finden Sie in der aktuellen ERFOLG Magazin Ausgabe 06/2025 -> Link
Beitragsbild: IMAGO / Berlinfoto










