Schweißtreibendes Gewichte-Stemmen und monotones Laufbandtraining: Fitnessstudios galten lange Zeit als Orte der Selbstoptimierung – und auch als Räume, an denen man sich Tag für Tag zum Erfolg quälte. Wer fit sein will, muss schließlich leiden, oder? Doch Glaubenssätze wie diese gehören mittlerweile der Vergangenheit an, denn die Branche befindet sich im Umbruch. Das zeigen nicht zuletzt die Zahlen: Zwar steigen die Mitgliedschaften im DACH-Raum nach dem massiven Rückgang in der Corona-Zeit aktuellen Untersuchungen zufolge wieder kontinuierlich an, doch die Kundschaft hat sich verändert: Sie wendet sich zunehmend großen Ketten zu – und auch ein Mindset-Shift hat stattgefunden: Ging es früher um den kurzfristigen Erfolg, wie eine Strandfigur zum Urlaubsbeginn, macht nun ein neuer Trend von sich reden: »Longevity« erobert nach und nach die Schlagzeilen; eine Lebenseinstellung, bei der es darum geht, langfristig aktiv, gesund und selbstbestimmt zu leben. »Wer über echte Longevity spricht, kommt an Krafttraining und Mobilität nicht vorbei«, weiß Bernhard-Stefan Müller. Der Fitnessgeräte-Profi ist jedoch weder Lifestyle-Coach noch Leistungssportler, sondern vor allem Unternehmer.
Den gesamten Beitrag »Schneller, höher, weiter! Bernhard-Stefan Müller hebt die Fitnessbranche aufs digitale Level« und weitere spannende Artikel finden Sie in der aktuellen ERFOLG Magazin Ausgabe 06/2025 -> Link
Beitragsbild: Elisabeth Lechner










