Ein Gastbeitrag von Frank Heister
Ich habe keinen Schulabschluss. Keine Ausbildung. Und keinen Titel, auf den man stolz wäre – zumindest nicht im klassischen Sinn. Ich habe halt Zeitungen ausgetragen, bei McDonald’s gejobt, bei der Post, im Restaurant, auf dem Bau malocht, bei der Bundeswehr gedient und bin acht Jahre lang LKW durch Europa gefahren. Ich war fleißig. Ich war loyal. Aber ich war erschöpft.
Das System versprach mir Sicherheit – aber gab mir Stillstand. Es hieß: »Wenn du brav arbeitest, wird alles gut.« Aber was ist, wenn du alles gibst – und trotzdem nicht vorankommst?
Was Schule dir nicht beibringt – und das Leben gnadenlos einfordert
In der Schule lernen sie heute noch, wie man Gedichte interpretiert, aber nicht, wie man gute Miete zahlt, mit Geld umgeht oder ein Team führt. Uns wird erklärt, wie man mathematische Formeln löst, aber nicht, wie man Krisen meistert oder aus Rückschlägen Stärke gewinnt – in vielen Ländern aber schon gang und gäbe.
Ich habe gelernt, was echte Bildung bedeutet – nicht durch Bücher, sondern durch das Leben auf der Straße. Es war brutal ehrlich, oft unfair, aber immer lehrreich. Ich habe meine ersten Online-Projekte ohne jegliches Know-how gestartet. Ich bin gescheitert. Wieder aufgestanden – war sogar schon obdachlos. Aber irgendwann ging es. Das, von dem immer alles sagen »der Erfolg kam über Nacht« – ja vielleicht, bei mir hat sich diese Nacht aber 35 Jahre lang Zeit gelassen!
Die drei Gründe, warum klassische Bildung dich nicht vorbereitet
1. Die Inhalte sind veraltet.
Die meisten Schulen bereiten auf Jobs vor, die es in fünf Jahren nicht mehr geben wird. KI, Blockchain, Social Shopping, Ernährung für Mensch und Tier, digitales Unternehmertum – diese Themen fehlen komplett im Lehrplan. Wer heute überleben will, muss lernen, sich selbst zu führen – nicht nur Wissen auswendig zu können!
2. Es fehlt an Umsetzung.
Die Schule lehrt Theorien – aber keine Anwendung. Wer heute erfolgreich sein will, muss schnell lernen, Verantwortung zu übernehmen, Probleme zu lösen und in der echten Welt zu handeln. Soft Skills, Verkauf, Kommunikation, Unternehmertum – all das, was später zählt, bleibt außen vor. Man lernt von Lehrern, die nie ausserhalb einer Lehrstätte gearbeitet haben und 2.000 Euro netto verdienen.
3. Persönlichkeit wird unterdrückt.
Das System will Gleichschritt. Wer anders denkt, gilt als schwierig. Aber genau diese Querdenker, Macher, Visionäre bringen die Welt voran. In meiner Welt wird nicht belohnt, wer sich duckt – sondern, wer mutig seinen eigenen Weg geht.
Vom Malocher zum Wüstenprinz
Ich schreibe das hier nicht, weil ich alles besser weiß – sondern weil ich weiß, wie es ist, sich dumm zu fühlen in einem System, das nicht für dich gebaut ist. Ich war kein Überflieger. Kein Netzwerker. Kein Wunderkind. Ich war ein Arbeiter, der fertig war mit der »Arbeit«!
Heute lebe ich in Dubai, habe mit dem »Heister Palace« ein gigantisches Ausbildungszentrum aufgebaut und zehntausenden Menschen auf der ganzen Welt geholfen, sich eine eigene Existenz aufzubauen – unabhängig vom Lebenslauf! Sitze mit Ronaldinho an einem Tisch in der Jury von »Find the pro« und genieße mein Leben in vollen Zügen. Und weißt du was? Ich habe nicht einen Cent davon der Schule zu verdanken!
Was du wirklich brauchst – wenn du in Zukunft bestehen willst
👉 Selbstverantwortung: Niemand kommt, um dich zu retten. Warte nicht auf das perfekte System – werde selbst die Lösung!
👉 Digitale Kompetenz: Wer heute nicht digital denkt, wird morgen arbeitslos sein. Lerne verkaufen, kommunizieren, skalieren!
👉 Mentales Fundament: Erfolg beginnt im Kopf. Wer nicht an sich glaubt, wird niemals ins Handeln kommen.
👉 Bodenständigkeit: Egal wie erfolgreich Du bist – vergiss niemals, wo du her kommst!
Du brauchst keine perfekten Noten – du brauchst den Mut, loszugehen. Du musst nicht der Beste sein – aber du musst es ernst meinen. Denn Bildung ist heute keine Frage mehr von Schulform, sondern von Entscheidung.
Frank Heister, in den Vereinigten Arabischen Emiraten ist er unter dem Namen Emir Al-Mujtahid, der fleißige Prinz, bekannt, hat ohne Schulabschluss und Berufsausbildung ein 28 Millionenbusiness aufgebaut . Nach Stationen bei der Bundeswehr, diversen Nebenjobs und acht Jahren auf der Straße schaffte er den Schritt ins Unternehmertum. Heute lebt er in Dubai, besitzt mehrere Unternehmen, Pferde und ein 1.200 Quadratmeter großes Ausbildungszentrum.
Beitragsbild: ®Waqar Khan Abbas, Depositphotos / wangsong