Anne-Sophie »Anni« Störling nimmt ihre rund 188.000 Follower immer wieder mit auf Reisen. Im Van bereist sie die schönsten Orte und teilt ihre Abenteuer auf Instagram (@annistoerling). Immer mit dabei ist natürlich auch ihre Hündin Nala. Uns hat Anni im Interview verraten, warum man sich nicht mit anderen vergleichen sollte und wie ihre eigenen Reisen ihre Follower inspirieren.
Viele junge Leute haben heutzutage den Traumjob »Influencer«. Was war deine Motivation, diesen Berufsweg einzuschlagen?
Um ehrlich zu sein, war das nie mein Plan oder Vorgaben. Während meiner Ausbildung zur Hotelfachfrau 2015/16 trieb ich sehr viel und regelmäßig Sport und teilte diese Leidenschaft auf Instagram – damals nur als Hobby. Dazu kamen Themen wie Mode, Hund und Reisen. Mit der steigenden Reichweite kamen die ersten Anfragen und 2017 konnte ich bereits all meine Fixkosten davon bezahlen. Daher beschloss ich, den ganzen einmal eine Chance zu geben, und ging meiner Leidenschaft weiter nach – kreativ sein und meine Erfahrungen auf Social Media teilen.
Was hättest du zu Beginn deiner Karriere als Influencerin gerne gewusst? Für welche Tipps wärst du sehr dankbar gewesen?
Nachdem ich mich damals selbstständig gemacht habe und davon leben konnte, verglich ich mich sehr oft mit anderen und war oft unsicher. Dabei hätte ich das nicht sein brauchen, denn jeder ist einzigartig und jeder Content sollte die eigene Persönlichkeit widerspiegeln. Daher würde ich mir selbst sagen: »Mach dich nicht verrückt und vergleiche dich nicht, denn du bist einzigartig!«
Welche Charaktereigenschaften und Fähigkeiten sollte ein Influencer vorweisen können, um erfolgreich zu werden?
Man sollte einfach man selbst und authentisch sein. Das ist etwas, was meine Community am meisten an mir schätzt: dass ich ehrlich und echt bin.
Inwiefern beeinflussen Influencer die Reise-Branche?
Ich würde sagen sehr, denn ich bekomme es selbst mit. Da ich einiges an Reise-Content teile und sehe, wie häufig dieser gespeichert wird oder mich Nachrichten mit Fotos von diesen Zielen erreichen, merke ich, wie viel wert meine Follower auf meine Reise-Berichte und Erfahrungen legen. Man schaut oft auf Instagram, wenn es um Reiseziele geht – das betrifft mich selbst auch.
Influencer sind für viele Menschen gleichzeitig Vorbilder. Lässt du dich auch selbst durch andere Influencer beeinflussen oder hast du deine persönlichen Idole woanders gefunden?
Ich lasse mich natürlich auch gern inspirieren – bei Reisezielen oder auch bei Video-Ideen, welche ebenfalls zu meinem Content passen. Jedoch ist es mir immer sehr wichtig, meine persönliche Note mit einzubringen, denn die Persönlichkeit darf niemals verloren gehen.
Wirkliche Idole habe ich wahrscheinlich nicht direkt, aber eine Handvoll Influencer, welchen ich unglaublich gerne folge, weil sie für mich Wohlfühl-Accounts sind und ich mich mit ihnen so stark identifizieren kann.
Wie gehst du mit Kritik um?
Tatsächlich bekomme ich sehr selten Kritik, was wahrscheinlich daran liegt, dass ich all meine Themen sehr neutral und emphatisch behandle und aufpasse, dass sich niemand durch etwas angegriffen fühlen könnte.
Bild: Anne-Sophie Störling