Die amerikanische Tennisspielerin Billie Jean King wurde mit einem Stern auf dem Hollywood Walk of Fame ausgezeichnet. Die 81-Jährige erhielt den 2.807. Stern auf der berühmten Flaniermeile in Los Angeles. King zählt zu den erfolgreichsten Tennisspielerinnen der Geschichte. In ihrer Karriere gewann sie 39 Grand-Slam-Titel in den Kategorien Einzel, Doppel und Mixed, darunter 20 Siege in Wimbledon – ein Rekord, den sie sich mit Martina Navratilová teilt. Zwischen 1961 und 1980 dominierte sie die Tenniswelt und stand in den Jahren 1966, 1967, 1968 und 1972 an der Spitze der Weltrangliste. 1971 wurde sie als erste Tennisspielerin überhaupt zur »Million-Dollar-Athletin«, nachdem sie in einem Jahr Preisgelder in Höhe von 100.000 US-Dollar gewonnen hatte.
Ihre letzte Turniersieg feierte King 1983 im Alter von 39 Jahren in Birmingham, womit sie bis heute die älteste Einzelsiegerin der Profi-Tour bleibt. Für ihre Verdienste wurde sie 1987 in die International Tennis Hall of Fame aufgenommen. 1990 ernannte sie das Life Magazine zu einer der »100 wichtigsten Amerikaner des 20. Jahrhunderts«. Seit September 2020 trägt der ehemalige Fed Cup, der wichtigste Mannschaftswettbewerb im Damentennis, ihren Namen: den »Billie Jean King Cup«.
Kings Tenniskarriere begann durch einen Zufall: Auf Anraten ihres Vaters probierte sie den Sport aus, nachdem eine Schulfreundin von kostenlosen Trainingsstunden im Houghton Park in Long Beach berichtet hatte. Ihre erste Stunde absolvierte sie mit geliehenem Schläger und einfacher Sportkleidung – doch der Ehrgeiz war geweckt. Bereits 1959 erhielt sie durch ein Sponsoring professionelles Training bei der ehemaligen Spielerin Alice Marble.
MK
Bild: IMAGO / UPI Photo