
Die dunkle Seite des Charismas – Wenn Ausstrahlung zur Falle wird
Ein Gastbeitrag von Patricia Staniek Charisma ist eine Mischung aus Ausstrahlung, Überzeugungskraft und persönlicher Anziehung, die Türen öffnet, Menschen mitreißt und Loyalität erzeugt. In Führungslehre und Personalentwicklung gilt es als wünschenswerte Kompetenz – als sozialpsychologischer Magnet. Charisma ist keine moralische Eigenschaft, sondern ein Verstärker: Es kann Vertrauen fördern oder Täuschung. Es kann Orientierung geben oder in den Abgrund führen – je nachdem, in wessen Händen es liegt.












